Seit Einführung elektronischer Rechnungen und Verträge hält die qualifizierte elektronische Signatur massiv Einzug in Verwaltungen und Unternehmen. Das Produkt DS-Archive sichert auf Dauer die Beweiskraft elektronischer Dokumente mit elektronischer Signatur.
Gesetzliche Archivierungsauflagen, die zum Beispiel für Banken, Notare und Rechtsanwälte, im Gesundheitswesen oder in Behörden gelten, werden mit DS-Archive für elektronische Dokumente erfüllt.
Dies ist eine Grundvoraussetzung für einen langfristigen, (rechts)sicheren Umgang mit elektronischen Dokumenten.
Der eingeschränkte Zugriff (write once – read many; WORM) in Kombination mit dem vorhandenen Versionierungssystem stellt eine rechtsverbindliche Versionierung von Revisionsständen aller Dokument sicher.
DS-Archive ist das einzige Langzeit-Archivierungssystem das nach DSVGO (§34) Dokumente revisionssicher, verschlüsselt und dateibasierend ablegt und nicht auf Verzeichnisebene festgelegt ist. Dementsprechend sind Löschungen (DSVGO § 17) von Dokumenten (z.B. aufgrund Ende der Aufbewahrungsfrist) einzeln möglich, obwohl im gleichen Verzeichnis Dokumente vorliegen, deren Aufbewahrungsfrist noch nicht abgelaufen ist.
Durch die Nutzung einer personenbezogenen – von CAP-I GmbH bereitgestellten – SmartCard wird die eIDAS-konforme Verschlüsselung sichergestellt.
DS-Archive funktioniert mit heutiger, aktueller Hardware vom Markt (herstellerunabhängig). Der Hardwaretausch ist einfach und Sie sind nicht von einem bestimmten Hersteller abhängig. Das Basissystem von DS-Archive wird bereits weltweit eingesetzt.
Nur sicherheitsrelevante Updates sind erforderlich.
DS-Archive ist für jede Hardware skalierbar. Von einer Einzelplatzlösung bis zu einem lokalen / weltweiten Netzwerk, sowie die Nutzung einer Cloud-Umgebung – Speicherorte und Volumen werden individuell angepasst.
Durch die funktionsbezogenen API-Schnittstellen können vorhandene Anwendungsprogramme flexibel und einfach integriert werden.
Die endgültige Spezifikation ist von verschiedenen Parametern, wie Dokumenten, RAID-Level, Gehäuseform etc. abhängig.
Gerne beraten wir Sie individuell und kompetent.